Muriel siegt im Auktionsrennen, Lips Arrow mit Listensieg |
|
Muriel siegt im BBAG Auktionsrennen Dortmund und Lips Arrow im Großen Preis des Autoring Hannover (LR).
So etwas geschieht in unserem Stalle auch nicht so häufig, zwei besondere Siege an einem Tage. Schließlich sind wir kein großer Betrieb, mit nur gut 30 Pferden.
Lips Arrow ist ein Muster an Härte, Kampfgeist und Ehrlichkeit. Sie hat am Ende einer anstrengenden Saison erneut gezeigt, dass sie aus diesem Holz geschnitzt ist.
Und Muriel, wird sie es ihr nachmachen? Auch sie ist ein Kraftpaket mit einem Riesenherzen. So etwas macht einfach Freude und hält den "Trainersenior" jung. |
| | | | |
 |
|
Muriel: War in der Distanz zur Stelle und hielt den gewonnenen Vorteil eisern fest
Im BBAG-Auktionsrennen wurde Andreas Löwe wieder einmal seinem Ruf gerecht, im Umgang mit Stuten ein ganz besonderes Händchen zu haben, denn nach kurzen 1200 Meter sicherte sich die von ihm betreute und bestens vorbereitete Muriel den Löwenanteil der lukrativen Siegbörse. 200 Meter vor der Ziellinie nahm Jiri Palik mit der im Einlauf immer stärker gewordenen Fath-Tochter die Spitze und gab den knappen Vorteil auch bis zur Linie nicht mehr her und kam letztlich sogar sicher zum Zuge.
"Wenn sie mit dem Boden zurecht kommt und das war hier die entscheidende Frage, dann musste sie in diesem Rennen natürlich gute Chancen haben, denn in Baden-Baden war sie direkt hinter Airforce eingekommen und die galt ja als Favoritin", so der in Hannover weilende Andreas Löwe vertretende Ralf Wilhelms.
Andreas Löwe konnte sich damit nach 2007 ein weiteres Mal in die Siegerliste dieses Rennens eintragen.
Den Titel verteidigt
Ein nettes, aber auch sportlich erfolgreiches Wochenende erlebte die Familie von Andreas Löwe. So gab es zum einen ein Familientreffen mit Personen aus ganz Europa im dänischen Viborg, wo die Schwester von Andreas Löwe ihren 70. Geburtstag feierte, am Sonntag machte man auf dem Heimweg nach Köln Station in Hannover, wo Lips Arrow das dortige Listenrennen gewann.
Dorthin hatte man Ralf Wilhelms beordert, den Trainerassistenten, der nach den 1200 Metern im Preis von DEW21 die Siegerin Muriel absatteln konnte, was für den Kölner Stall einen hundertprozentigen Erfolg bedeutete, denn nur diese beiden Pferde waren an diesem Tag aufgeboten worden.
9.000 Euro hatte Muriel bei der letztjährigen Iffezheimer Herbstauktion gekostet und hatte dabei immer zu den Pferden im Katalog gehört, die sich der Trainer im Katalog ausgesucht hatte. Sie stammt von Fath, einem im irischen Rathsacker Stud aufgestellten Deckhengst, dessen Sprung mit 3.000 Euro relativ billig ist und als Rennpferd auf Kurzstrecken spezialisiert war. Diese Eigenschaft hat er offensichtlich an Muriel weitergegeben, die im Einlauf zur Stelle war und den einmal erlangten Vorteil nicht mehr abgab.
"Muriel war beim Debüt knapp hinter Airforce, die ihrerseits in Düsseldorf nur knapp von Trainingsgefährtin Prema geschlagen war. Das machte uns schon zuversichtlich für den heutigen Start. Ein Fragezeichen stand allerdings hinter dem Boden. Dass sie auch derartigen Untergrund kann, hat sie heute bewiesen. Sie ist als frisches Pferd an den Start gegangen", hieß es von den Verantwortlichen zu der Stute, die im Übrigen die Nachfolge von Lips Arrow antrat, die im Vorjahr leicht gewonnen hatte. |
|
 |
|
Lips Arrow: Zog zum Schluss entscheidend an
"Es war eine lange Saison für Lips Arrow, das waren die einzigen Bedenken, die ich heute hatte", strahlte Andreas Löwe nach dem zweiten Listentreffer seines Schützlings, die eindrucksvoll ihren Kampfgeist und ihre Härte bewies.
Iron Lady "Lips Arrow"
Selbst herbstliches Schmuddelwetter konnte es nicht verhindern, dass ein Stern auf der Neuen Bult richtig strahlte: Lips Arrow, Siegerin im Großen Preis des Autoring Hannover, einem Listenrennen über 1300 Meter.
Die Big Shuffle-Tochter des Stalles Lintex aus dem Quatier von Andreas Löwe zeigte nach einer langen Saison die Eigenschaften, ohne die ein gutes Rennpferd nicht auskommt: Härte und Kampfgeist.
Das Rennen entwickelte sich nämlich keineswegs zu einem Spaziergang für Lips Arrow, der insbesondere durch Atullia etwas überraschender, dafür aber umso härterer Widerstand entgegengebracht wurde.
Sie entpuppte sich als harter Prüfstein für Lips Arrow, der es erst kurz vor der Linie gelang, den Widerstand von Atullia zu brechen.
Zuvor ging auch noch erhebliche Gefahr von der von Henri-Alex Pantall zum zweiten Mal nach Hannover entsandte Tudor Court aus, die mit einer blitzschnellen Speedattacke 150 Meter vor dem Ziel mit in vorderer Linie erschien, ihren Moment jedoch nicht ganz durchstand.
Bei ihrem Erfolg profitierte Lips Arrow von einem gut eingeteilten Ritt, den sie von Andreas Göritz serviert bekam. |
|
|
| |
|
|
|
|