Lips Arrow siegt in der Dallmayr Prodomo-Trophy (LR)
 
Heute war der Sieg Nummer 1.001 fällig. Mit dieser Zahl könnte man gedanklich ins märchenhafte abschweifen, märchenhaft war aber in erster Linie der Ritt des Jockeys Jean Pierre Carvalho, der das Tempo des Rennens perfekt einschätzte und seinem Pferd in jeder Phase des Rennens die Idealpositon verschaffte.

In der mintgrün-grauen Farbe des Stalles Lintec gewann Lips Arrow mit einem brillanten Endspeed, darauf kann Herr Lindemeyer als Besitzer und Züchter sehr stolz sein. Gratulation und Kompliment dorthin.

Mit der Nr. 1001 beginnt eine neue Epoche in unserem Stall. Richtig Fuß gefasst bei uns hat Herr Ralf Wilhelms, der als mein Assistent den Job gut im Griff hat.

Es gibt wie ihn noch so viele prächtige hochmotivierte junge Leute an der Basis von Galopprennen und Zucht, aber bei all den vielen Hiobsbotschaften verlässt einen so allmählich der Glaube an die Initialzündung.

Möge dieser Funke doch bald aufblitzen!
 
 
 
Lips Arrow: Stellte den Sieg mit mächtig Speed auf den letzten Metern sicher.

1400 Meter sind bereits eine kurze Distanz, doch dieses Rennen ballte sich auf die letzten 200 Meter zusammen. Denn noch bis zu diesem Zeitpunkt schien der bis dahin führende Blue Damask das Rennen für sich entscheiden zu können. Plötzlich war jedoch alles anders gegangen. Zunächst nämlich zog Key to Pleasure an dem Wallach vorbei, doch auch er kam nur auf Platz zwei. Praktisch auf der Ziellinie wurde auch er von Lips Arrow geschlagen. "Der Trainer hat gesagt, ich soll so lange warten wie möglich", erklärte Jockey Jean-Pierre Carvalho hinterher lakonisch. Noch zu Beginn der Zielgeraden hatte die Stute auf dem letzten Platz gelegen.
 
Gäste-Coup und Sensationstreffer

Spannend verlief auch die Dallmayr Prodomo Trophy. Mit König Concorde genoß ein Dreijähriger das meiste Vertrauen am Wettschalter, doch eine gleichaltrige Stute konnte es noch um einiges besser.
 
Lips Arrow aus dem Stall von Andreas Löwe überrollte unter Jean-Pierre Carvalho sensationell den ebenfalls als Außenseiter gestarteten Key to Pleasure sowie König Concorde. 171:10 gab es auf den Sensationstreffer der Lintec-Lady.
 
Pfeilschnelle Lips Arrow schafft die Sensation

Normalerweise haben es Dreijährige gegen ältere Sprint-Spezialisten um diese Jahreszeit schwer. Trotz des Gewichtsvorteils müssen sie hier schon Trumpf bedienen. Doch am Sonntag in der Dallmayr Prodomo Trophy in München ging volles Vertrauen mit mem von Christian Sprengel vorbereiteten König Concorde.
 
Doch der Hengst fand seinen Meister, und ausgerechnet handelt es sich dabei um einen weiteren Dreijährigen - Stall Lintecs Stute Lips Arrow aus dem Quartier von Andreas Löwe.

Mit einer verblüffenden Speedleistung rauschte die als 171:10-Außenseiterin angetretene Lady an dem Ammerländer Blue Damask vorbei, der sich in der entscheidenden Phase nicht mehr steigern konnte.
 
Dafür packte Key to Pleasure, der ebenfalls am Toto enorm lang notierte, mächtig an und schien es kurz schaffen zu können, aber auch er musste gegen Lips Arrow noch passen.

"Ich sollte so lange wie möglich warten, und das habe ich getan", erklärte Siegjockey Jean-Pierre Carvalho, bei dem es aktuell wahrlich blendend läuft.
 
« zurück (27.07.2008)
 
News
 
Saison 2016 » Saison 2015 »
   
Saison 2014 » Saison 2013 »
   
Saison 2012 » Saison 2011 »
   
Saison 2010 » Saison 2009 »
   
Saison 2008 » Saison 2007 »
   
Saison 2006 » Saison 2005 »
   
Saison 2004 » Saison 2003 »
   
Saison 2002 » Saison 2001 »
 
Rückblick
 
2000 - 1981 »
copyright © Rennstall Andreas Löwe GmbH   •   Impressum - Datenschutz design by DANZ Kreative Medien   •   Nach oben