Mystic Lips siegt im 149. Preis der Diana (Gr.1)
 
Welch ein Tag, heute in Düsseldorf!

Zuerst legte Lady Lips, taktisch von Carina Fey sehr gut geritten, ihre Maidenschaft ab. Das Gleiche tat am Ende die Topstute Directa Queen, die unter William Mongil Katz und Maus mit den Gegnern spielte.

Das Highlight war aber natürlich der Sieg von Mystic Lips im 149. Henkel-Preis der Diana (Gr.1), den German Oaks. Mystic Lips gewinnt das deutsche Stutenderby überlegen mit 5 Längen.

Sie gewann mit Abstand in der schnellsten Zeit mindestens der letzten 20 Jahre, und ebenso mit dem höchsten Rating, das in diesem Zeitraum für einen Diana Sieg vergeben wurde.

Das Lintec-Team feierte den 50. Sieg des Stalles Lintec und den ersten Gruppe-Sieg, der nun gleich ein Klassischer war. Allerherzlichste Gatulation!

Rekordzeit: 2:16,31
Auf dem schwierigen Düsseldorfer Kurs gewann Mystic Lips dieses Rennen in der oben genannten Rekordzeit, geltend solange das Rennen über 2200 m ausgetragen wurde. Diese Zeit wurde vom Direktorium überprüft und bestätigt.
 
 
 
 
 
Mystic Lips Diana Gala

In einer Manier, die einen von den Sitzen riss, sicherte sich die Generous-Tochter aus dem Kölner Stall von Andreas Löwe die Siegprämie von sage und schreibe 200.000 Euro und brachte Jockey Andreas Helfenbein einen weiteren Top-Triumph vor fast 20.000 Besuchern.

Löwe, um dessen Quartier es in den letzten Monaten etwas ruhig geworden war, der allerdings zahlreiche Stuten-Treffer schon gefeiert hatte, freute sich wie ein Schneekönig, nachdem seine Lady als 60:10-Mitfavoritin vorneweg marschiert war.

Im Einlauf setzte sich die Pilotin im Handumdrehen ab, verabschiedete sich auf Nimmerwiedersehen von der völlig chancenlosen Konkurrenz und widerlegte alle Zweifel an ihrem Stehvermögen, nachdem sie auf 600 Meter kürzerer Distanz im ersten Klassiker noch Zweite geworden war."Von der Abstammung musste sie die Strecke bewältigen, doch war sie in den kürzeren Rennen immer anfangs sehr heftig, weshalb mir noch die ersten fünfhundert Meter Kopfzerbrechen bereitet hatten", signalisierte Andreas Löwe.
 
 
Mystic Lips und Veronica Ferres die Stars beim Galopp-Klassiker

Das älteste unter den fünf Classics des Galoppsports steht seit 2006 unter dem Patronat von Henkel. Mit Hilfe des Düsseldorfer Unternehmens konnte dieses bedeutendste Rennen für die Ladies der Rasse Vollblut in die Landeshauptstadt geholt werden, wo es ein neues Juwel in der Veranstaltungslandschaft ist. Die Göttin Diana, deren Namen das Rennen trägt, sie rief und ganz Düsseldorf und Umgebung kam, um dem diesmal höchstdotierten deutschen Stutenrennen aller Zeiten beizuwohnen.

Im Mittelpunkt aber stand natürlich eine vierbeinige Lady: Die überragende Siegerin mit dem schönen Namen Mystic Lips. Nach der sensationellen Verweisung der Favoritin Miramare vom Start (weil diese sich beharrlich weigerte, die Startbox zu beziehen) beherrschte Mystic Lips vom Start bis ins Ziel das gesamte Rennen. Unter dem 39-jährigen Jockey Andreas Helfenbein kontrollierte sie an der Spitze das Tempo. Als ihr Reiter auf der Zielgeraden ernst machte, lief sie ihren 12 Gegnerinnen (Majounes Song war wegen einer Kolik Nichtstarter) völlig unwiderstehlich davon und verabschiedete sich auf fünf Längen Vorsprung. Helfenbein, derzeit in der Jockeystatistik klar in Führung, drehte sich 100 Meter vor dem Ziel nach seinen Gegnerinnen um und stellte fest: "Da ist ja gar keiner. Ich habe mich richtig erschreckt und beinahe verschluckt."

Den Siegpreis für das seit 1857 ausgetragene Traditionsrennen - 271.500 Euro - kassiert Mystic Lips Besitzer Hans-Dieter Lindemeyer (Stall Lintec), ein sächsischer Unternehmer aus der Computerbranche. Trainer der hochimponierenden Siegerin ist Andreas Löwe, aus dessen Kölner Stall schon zahlreiche Siegerinnen großer Stutenrennen kamen. Für den in der Szene als "Stuten-Versteher" bekannten Pferdemann war es auch bereits der zweite Sieg im Preis der Diana.
 
Video 149. Henkel Preis der Diana »      
 
« zurück (03.06.2007)
 
News
 
Saison 2016 » Saison 2015 »
   
Saison 2014 » Saison 2013 »
   
Saison 2012 » Saison 2011 »
   
Saison 2010 » Saison 2009 »
   
Saison 2008 » Saison 2007 »
   
Saison 2006 » Saison 2005 »
   
Saison 2004 » Saison 2003 »
   
Saison 2002 » Saison 2001 »
 
Rückblick
 
2000 - 1981 »
copyright © Rennstall Andreas Löwe GmbH   •   Impressum - Datenschutz design by DANZ Kreative Medien   •   Nach oben