Shane siegt im Preis der Winterkönigin (Gr.3) |
|
Shane, die Winterkönigin in meinem Stall! WELCH EIN SIEG!
Gegen dieses Kaliber, war heute überhaupt kein Kraut gewachsen. Nochmals Gratulation und Dank an den Besitzer Herrn Zerrath, der seinerzeit durch entschlossenes Bieten auf der Auktion einen Verkauf ins Ausland verhindert hat.
|
| | | | |
 |
|
Besser als die Schwester! Shane sichert sich die Krone
Vor zwei Jahren avancierte die Granum-Stute Shapira zur klassischen Siegerin in den 1000 Guineas. Doch die Qualitäten scheinen in der Familie zu liegen. Denn am Sonntagnachmittag um kurz vor 17 Uhr (der Start hatte sich verzögert, da die Röttgenerin Desabina nach einem Eisenverlust neu beschlagen werden musste) schlug die ganz große Stunde ihrer rechten Schwester Shane. Der Traum von Besitzer Ulrich Zerrath wurde wahr, die Kornado-Tochter ist die beste zweijährige Stute!
65:10 stand Shane am Totalisator, das Vertrauen der Wetter war im Preis der Winterkönigin (Gruppe III, 105.000 Euro, 1600 m) in erster Linie mit der Brümmerhoferin Touch my Soul (28:10) und der Schlenderhanerin Sybilia gegangen. Doch beide hatten nicht das Geringste zu bestellen gegen die im Gestüt Schattauer Hof gezogene Shane!
In Richtung der Zielgeraden hatte Sybilia fast schon die Spitze übernommen, Terry Hellier war früh zur Stelle mit der Hofer-Stute. Zu diesem Zeitpunkt gab sich Desabina schon restlos geschlagen, folgte deutlich hinter dem Feld. Touch my Soul, die am Start etwas nachgeklappt war, hatte sich in äußerer Spur verbessert, doch noch vor ihr war schon Shane auszumachen, die bereits im Führring einen bestechenden Eindruck hinterlassen hatte.
Im Einlauf wehrte sich Sybilia noch kurz, doch zuletzt spitzte sich der Kampf um die Krone nur auf ein Duell zu. Shane war resolut nach vorne gestürmt, doch außen trumpfte Touch my Soul (Andrasch Starke) auf. Kurz glaubte man, die Schiergen-Stute könnte auf den Spuren ihrer Vorgängerin Nordtänzerin wandeln. Doch war das trügerisch.
Denn Shane marschierte unverdrossen weiter, wurde immer länger und markierte einen weiteren Top-Triumph für Andreas Löwe und Andreas Helfenbein in einem Stuten-Event nach Lolita in den 1000 Guineas.
Zweieinhalb Längen betrug am Ende der komfortable Vorteil von Shane, der neuen deutschen Super-Lady vor Touch my Soul, die sich glänzend verkaufte, und der Außenseiterin Hashbrown, die innen mit Wladimir Panov noch sehr flott wurde, was auch für Pakama (Jean-Pierre Carvalho) als Vierte gilt. Und wo war Sybilia? Früh konnte die Schlenderhanerin nicht mehr zulegen, blieb als Sechste klar unter den Erwartungen. Desabina wurde gar nur Letzte.
49.000 Euro hatte Shane bei der letztjährigen BBAG-Herbst-Auktion gekostet. Keine Frage, der Münsteraner Zerrath hat den Deal seines Lebens als Besitzer gemacht und strahlte mit den 8.763 Besuchern um die Wette. |
|
 |
|
Shane zur Winterkönigin gekrönt
Die neue Winterkönigin heißt Shane. Die zweijährige Stute aus dem Kölner Stall von Andreas Löwe gewann mit Andreas Helfenbein den Höhepunkt des dreitägigen Sales & Racing Festivals auf dem Rennplatz Iffezheim.
"Sie ist ein sehr, sehr gutes Pferd", sagte Trainer Andreas Löwe nach dem Erfolg im Preis der Winterkönigin. Und Jockey Andreas Helfenbein fügte hinzu: "Sie lässt sich so reiten wie einen Ferrari, Gas geben und bremsen. Im nächsten Jahr wird sie noch besser." |
|
|
| |
|
|
|
|