Lolita siegt in den 86. German 1000 Guineas (Gr.2) |
|
Lolita siegt weiter, bleibt ungeschlagen und lässt wiederrum keine Zweifel zu. Ihre Klasse und Andreas Helfenbeins Vertrauen sah man schon sehr früh als beide kompromisslos in Front gingen. Angreifer von innen und außen kommend hatten keinen Endspeed den Abstand zu verkürzen.
Vielfach übersehen wurde dabei, wie stark und unglücklich unser Kraftpaket Directa agierte. Ohne Pech, sie fiel unterwegs fast aus dem Rennen, wäre sie beim 2. Lebensstart der Dreierwettenschocker geworden. |
| | | | |
 |
|
1.000 Guineas gehen durch Lolita an den Klassik-Trainer
Die Königin der dreijährigen Stuten kommt aus dem Stall von Andreas Löwe und heisst Lolita. Die Lavirco-Tochter setzte sich unter Stalljockey Andreas Helfenbein, der zu seinem zweiten klassischen Sieg kam, nach einem Rennen von der Spitze aus leicht gegen Almerita durch, auf Platz drei landete die Ebbesloherin Lasira, Vierte wurde noch Directa.
Wie die Siegerin stammt diese aus dem Stall von Andreas Löwe, der die German 1.000 Guineas somit zum dritten Mal nach Portella und Shapira gewinnen konnte.
Die Siegerin, die auf der Jährlingsauktion in Baden einst nur 6.000 Euro gekostet hatte, könnte nun im Ausland weitermachen. |
|
 |
|
Stute Lolita beschert sich einen Hattrick
Kölner Galoppertrainer Andras Löwe triumphiert bei Düsseldorfer Klassiker.
Der Kölner Galoppertrainer Andreas Löwe gewann zum dritten Mal in fünf Jahren den ersten Saisonklassiker des deutsch Turfs. Die dreijährige Stute Lolita bescherte ihm am Sonntag in den 86. German 1000 Guineas diese einzigartige Bilanz und machte für sich selbst den Hattrick perfekt.
Drei Starts, drei Siege, das ist mit dem mit 165.000 Euro dotierten Rennen die Bilanz der Stute, der nach Portella (2002) und Shapira (2004) dritten Löwe-Siegerin in Düsseldorfs Klassikers.
Andreas Helfenbein (mit drei weiteren Tagssiegen) bescherte Lolita ein Rennen nach Maß. Das Team kam in Front liegend in die Zielgerade und konterte alle Angriffe von Almerita aus dem Kölner Hickst-Rennstall. Peter Schiergens Lasira wurde neun Längen zurück Dritte vor Directa, dem zweiten Löwe-Pferd im Rennen. |
|
|
| |
|
|
|
|