Diamond Dove siegt im Preis der Winterkönigin (Gr.3)
 
Was kann man da noch hinzufügen? Diamond Dove spricht komplett für sich selbst, und beim Betrachten des Videos bleiben keine Fragen mehr offen. Der Handicapper hat sie mit 92,5 kg bewertet,sie hat es verdient!

Indian Rainbow hat ebenfalls nicht enttäuscht,auch wenn sie nur 5.war. Es war schließlich ein Gruppe Rennen und wer weiß ob nicht der Boden und auch die Distanz doch unpassend war.

Aber last but not least: Wir gratulieren dem GESTÜT WIESENGRUND, bestehend aus 3 Generationen Damen Namens Schmidt von ganzem, ganzem Herzen! Das Gestüt besteht seit den 50iger Jahren und dieses war bisher der größte und für die Züchter wichtigste Erfolg!

Unser Stall sagt Danke und freut sich mit Euch!



Der alte Mann und die jungen Pferde ...

2013 haben wir 11 zweijährige Pferde im Stall. Davon sind bisher 4 Pferde gelaufen.

Lucky Lion hat schöne Geldpreise in 2 Auktionsrennen mit nach hause gebracht. Rapido,der 2. Winterhaucher hat beim Debut in Straßburg über 2.000 Meter gegen Pferde die teilweise schon Sieger waren sehr leicht gewonnen.

Indian Rainbow vom Stall Mandy hat bereits gewonnen und in der Winterkönigin eine hohe 80iger Leistung gezeigt.

Diamond Dove, unser Baby vom Gestüt Wiesengrund, sie hat eine Glanzleistung geliefert. Sie gewinnt den heißbegehrten Preis der Winterkönigin (Gr.3) in toller Manier.
 
 
 
 
 
 
 
Sieglose Diamond Dove gewinnt Preis der Winterkönigin

Er gilt im deutschen Turf als "der" Spezialist für große Stutenrennen. Und dass dieser Ruf nicht von ungefähr kommt, bewies der Kölner Trainer-Senior Andreas Löwe (Foto)wieder einmal am Sonntag. Denn als 168:10-Außenseiterin gewann die von ihm für das Gestüt Wiesengrund trainierte Diamond Dove unter Andre Best den Mehl-Mülhnes-Stiftung Preis der Winterkönigin, das wichtigste deutsche Rennen für zweijährige Stuten.

Nach einem Rennen aus dem Vordertreffen setzte sich die Dr Fong-Tochter am Ende in dem mit 155.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über die Meile noch leicht gegen die gut endende Etzeanerin Feodora (Agnieszka Klus/Adrie de Vries) und die in der Zielgeraden lange führende Filaga (Michael Figge/Jozef Bojko) durch. Vierte wurde die von Jens Hirschberger trainierte Turmalina vor den Mitfavoritinnen Indian Rainbow und Danza Classica.

"Ich hatte schon nach dem Aufgalopp ein gutes Gefühl, sie ist durch die Pfützen gegangen, als würde sie nie etwas anderes machen", so Siegjockey Andre Best nach dem Rennen.

"Beim Debüt kam sie schlecht ab, kam aber noch gut ins Rennen. Unter normalen Umständen hätte sie damals vielleicht sogar schon gewonnen. Sie ist sicher ein Pferd, das im kommenden Jahr auch über weitere Wege interessant ist", so Siegtrainer Andreas Löwe nach dem Rennen.
 
 
Löwe-Lady ist die Königin

Er gilt als Spezialist für Stuten, und das auch noch im Alter von 71 Jahren: Andreas Löwe, Altmeister der Trainer in Köln machte am Sonntag zum Abschluss des Sales & Racing Festivals seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Denn im Mehl Mülhens Stiftung – Preis der Winterkönigin (Gruppe III, 105.000 Euro, 1.600 m), dem bedeutendsten Event für zweijährige Pferdedamen, triumphierte er nach 2006 und 2010 nun ein weiteres Mal.

Verantwortlich dafür zeichnete die 168:10-Riesenaußenseiterin Diamond Dove (A. Best), die erst einmal gelaufen war und dabei einen vierten Rang belegt hatte. Nun katapultierte sich die Dr Fong-Tochter des Gestüts Wiesengrund vor rund 4.000 Zuschauern an einem leider sehr herbstlichen Nachmittag schlagartig ins Rampenlicht.

Und das war für ihren Betreuer alles andere als eine Überraschung: "Die erste Form von Diamond Dove war schon hervorragend. Schon damals hätte sie bei einem glatten Rennverlauf vielleicht gewonnen. Und sie hatte sich seit diesem Start deutlich verbessert. Die letzten Tage hatte ich schon gemerkt, dass Diamond Dove mit Regen, Pfützen, Wasser und Boden keinerlei Probleme haben würde. Auch Indian Rainbow als Fünfte hat sich tapfer geschlagen. Gestern haben wir bei der Auktion fünf Jährlinge erworben. Mindestens wenn diese drei Jahre alt sind, will ich sie noch trainieren. Mir macht der Job auch mit 71 Jahren immer noch viel Freude."

Andre Best hatte mit der späteren Siegerin sofort einen Platz im Vordertreffen und ausreichend Reserven in der Hand, um die kurz schon enteilte Filaga auf der Zielgeraden bald in den Griff zu bekommen. Auf stattliche drei Längen entfernte sich Diamond Dove noch von den Kontrahentinnen, eine imponierende Vorstellung. "Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Schon beim Aufgalopp ist Diamond Dove durch die Pfützen regelrecht durchgerannt. Wir hatten einen Super-Start und konnten uns im Vorderfeld einreihen. Als es in die gerade ging, packte sie ganz groß an. Da musste schon viel passieren, dass noch eine andere Stute an ihr vorbeikommen würde. Es ist mein erster Sieg in diesem Rennen", signalisierte Jockey Andre Best.

Und Brigitte Schmidt vom siegreichen Gestüt Wiesengrund bei Hilden fügte an: "Unsere Erwartungen waren sehr hoch. Wir wollten unter den ersten Dreien sein. Das hat mehr als toll geklappt."
 
 
Diamond Dove neue Winterkönigin des deutschen Turfs

Die zwei Jahre alte Stute Diamond Dove ist die neue Winterkönigin des deutschen Turfs. Nach einem Glanzritt von Jockey Andre Best sicherte sich die 168:10-Außenseiterin auf der Galopprennbahn in Iffezheim einen der begehrtesten Titel des Rennsports.

Diamond Dove gewann den Preis der Winterkönigin unangefochten mit drei Längen Vorteil. Feodora belegte mit Adrie de Vries im Sattel bei dem mit 105 000 Euro dotierten Rennen über 1600 Meter den zweiten Platz vor der von Jozef Bojko gerittenen Filaga.

Andreas Löwe ist in Köln der Trainer von Diamond Dove, die beim zweiten Start erstmals gewann. "Sie ist beim ersten Start aber schon sehr gut gelaufen", sagte Löwe. "Sie kam heute mit den extremen Bedingungen sichtbar am besten zurecht." Dauerregen hatte den Boden in Iffezheim sehr schwer werden lassen.

Für Löwe war es der dritte Sieg bei der Winterkönigin nach 2006 und 2010. Best triumphierte erstmals bei diesem Rennen. Züchter und Besitzer der neuen Winterkönigin ist das Gestüt Wiesengrund von Birgitta Schmidt aus Erkrath. Diamond Dove bescherte dem Gestüt mit ihrem Sieg 60.000 Euro Prämie.
 
Zum Video »      
 
« zurück (20.10.2013)
 
News
 
Saison 2016 » Saison 2015 »
   
Saison 2014 » Saison 2013 »
   
Saison 2012 » Saison 2011 »
   
Saison 2010 » Saison 2009 »
   
Saison 2008 » Saison 2007 »
   
Saison 2006 » Saison 2005 »
   
Saison 2004 » Saison 2003 »
   
Saison 2002 » Saison 2001 »
 
Rückblick
 
2000 - 1981 »
copyright © Rennstall Andreas Löwe GmbH   •   Impressum - Datenschutz design by DANZ Kreative Medien   •   Nach oben