Djumama ist die Winterkönigin 2010 |
|
DJUMAMA ist die neue Winterkönigin! |
|
 |
|
Djumama! Stutenspezi Löwe schlägt in Winterkönigin zu
Der Kölner Trainer Andreas Löwe gilt im deutschen Turf als Spezialist, wenn es darum geht, erstklassige Stuten zu trainieren. Und dass er diesen Ruf nicht ohne Grund hat, zeigte sich wieder einmal am Sonntag in Baden-Baden. Denn im Coolmore Stud - Preis der Winterkönigin, dem wichtigsten Rennen des Sales & Racing Festivals, stellte er mit Djumama die Siegerin.
In Deutschland bedeutendster Prüfung für zweijährige Stuten, auf Gruppe III-Ebene mit 105.000 Euro dotiert und über 1600 Meter führend, gewann die von ihm für den Stall Philipp I vorbereitete Djumama, die sich nach einem langen, spannenden Finish am Ende sicher mit einer dreiviertel Länge gegen die Favoritin Aigrette Garzette durchsetzen konnte. Dritte wurde Danedream, die auf den letzten Metern noch die ebenfalls von Andreas Löwe trainierte Lips Poison abfangen konnte.
149:10 gab es am Toto auf die Siegerin, die man doch etwas unterschätzt hatte. Am Ende war es aber auch bei dem durch die Regenfälle sehr schwer gewordenen Boden lediglich eine Frage der Spur, die die Jockeys mit ihren Pferden wählten. So sah es auch Siegjoxkey Adrie de Vries: "Ich dachte, dass wir Zweiter oder Dritter werden würden, aber als ich sie noch weiter nach außen nahm, packte sie noch einmal entscheidend an", so der Holländer.
Zufrieden war natürlich auch Andreas Löwe, der die Siegerin einst auf der Auktion in England gekauft hatte. "Ich habe sie damals nach dem Aussehen erworben, nicht nach den Papieren", so Löwe. "Ich glaube, dass sie ausreichend Stehvermögen hat, um im nächsten Jahr auch im Preis der Diana laufen zu können", so der Kölner Trainer über die nun bei zwei Starts ungeschlagene Djumama. |
|
 |
|
"Stuten-Professor" ist der Held von Iffezheim
Sechs Kölner Pferde starteten in Baden-Baden im größten deutschen Galopprennen für zweijährige Stuten und belegten auch die sechs vorderen Plätze im Elferfeld. Doch nicht die auf 24:10 heruntergewettete Aigretta Garzette aus dem Stall von Peter Schiergen hatte am Ende die Nase vorn. Als sie bereits wie die Siegerin aussah, kam an der Außenseite ein später Angriff von Djumama, die zuvor schon geschlagen schien, auf auf einmal erstaunlich stark beschleunigen konnte und sich bis zum Ziel noch auf eine knappe Länge Vorsprung vorschieben konnte.
Für Aigrette Garzette blieb Platz zwei vor Danedream und lang vermeintlich dominierend führenden Lips Poison. Mit dem Sieger in der mit 105.000 Euro dotierten 1.600-Meter-Prüfung festigte der Kölner Trainer-Nestor Andreas Löwe erneut seinen Ruf als "Stuten-Professor". Ihn hat er sich mit zahlreichen Fällen verdient, in denen große Stutenrennen von unterschätzten Pferdeladies aus seiner Obhut gewonnen wurden.
"Man denkt, alles ist gelaufen, aber plötzlich kommt da wieder so eine Löwe-Stute angerauscht", kommentierte Ex-Topjockey Andreas Suborics den erneuten Coup des renommierten Pferdemannes aus Weidenpesch.
Auf dem vom Regen stark aufgeweichten Iffezheimer Geläuf wurde dieses wie auch die anderen Rennen von der Taktik und zu einem guten Teil vom Glück bestimmt. Djumamas Siegreiter Adrie de Vries: "Als Lips Poison in fantastischer Haltung auf die Zielgerade marschierte, dachte ich, dass ich schon gegen sie keine Chance haben würde". Dann ging auch noch Airgrette Garzette an de Vries und Djumama vorbei, "aber ich hatte mein Pferd weiter nach außen genommen, wo sie auf besseres Geläuf kam, und dann hat sie noch einmal richtig angepackt", freute sich der Niederländer. |
|
 |
|
Djumama heißt die Königin der zweijährigen Vollblutstuten. Mit einer fabelhaften Speedleistung gewann Stall Phillips Nachwuchsstute den Preis der Winterkönigin auf der Iffezheimer Galopprennbahn über 1600 Meter.
Die 149:10-Außenseiterin traf in dem mit 105 000 Euro dotierten Highlight des Herbstmeetings auf die besten deutschen Stuten des Jahrgangs 2008. Ihr Sieg überraschte selbst ihren Reiter Adrie de Vries. "Zeitweise habe ich nicht daran geglaubt, dass wir gewinnen können", bekannte er nach dem Rennen. "Erst als wir zuletzt auf die äußerste Spur kamen, packte sie gewaltig an." Offenbar hatte Djumama dort den besten Boden gefunden, während sich ihre Gegnerinnen auf unpassend schwerem Geläuf fortkämpften. Die Favoritin Aigrette Garzette endete unter Andrasch Starke als zweite, Danedream belegte in dem Gruppe-III-Rennen mit Filipp Minarik den dritten Platz.
Entdeckt wurde Djumama von ihrem Trainer Andreas Löwe auf einer englischen Auktion. "Ich habe sie wegen ihres schönen Körperbaus ausgesucht", begründete der Trainer die Kaufentscheidung. Am Schlusstag des Herbstmeetings überzeugte die schöne Lady nun auch durch Rennleistung. Sie bestritt ihren zweiten Lebensstart und bezieht unbezwungen das Winterquartier. |
|
 |
|
Andreas Löwe der Stutenversteher
Bereits im Führring wurde Djumamas Pfleger mit einem Geldpreis von Coolmore für die am besten herausgebrachte Stute bedacht. Dies sollte nicht der einzige Preis für die zweijährige Stute bleiben, denn die Aussie Rules Tochter zog auf den letzten Metern nochmals richtig durch und gewann den Coolmore Stud-Preis der Winterkönigin Gruppe III über 1600 Meter und damit das Hauptereignis des Sales & Racing Festivals in Iffezheim.
Andreas Löwe, dem ein besonderes Händchen für die Stuten nachgesagt wird und der auch mehr Stuten als Hengste und Wallache in seinem Stall hat, zeichnet als Trainer verantwortlich. "Sie hat hat noch gute Substanz und wir denken, dass sie auch als Dreijährige gut weitermacht" sagt Andreas Löwe im Siegerinterview. Löwe traut seiner Lady durchaus Steherqualitäten zu und schließt einen Start in den Oaks – dem Deutschen Stutenderby nicht aus. Auch Adrie de Vries der Siegreiter hat eine gute Meinung von der Stute. |
|
|
| |
|
|
|
|