Public-Trainer Andreas Löwe |
|
Aus einer "Pferdefamilie" stammend, der Vater Trainer, Vollblutzüchter und anerkannter Fachtierarzt für die speziellen Erkrankungen der Rennpferde begab ich mich schon vorbelastet am 01. April 1960 in die Lehre im Rennstall des Gestütes Ravensberg.
Eine zusätzliche umfangreiche Ausbildung im väterlichen Rennstall und im Gestüt Lindenhof sowie in Newmarket, Cheveley, ermöglichte den Abschluss als Trainer und Gestütsleiter.
Schon in sehr jungen Jahren hatte ich leitende Positionen in großen Vollblutgestüten (Fohlenhof und Waldfried) inne.
Seit 1981 bin ich als Public-Trainer in Köln-Weidenpesch tätig. |
|
 |
Diese Rennfarbe wurde bereits in den 30-iger Jahren in Deutschland eingetragen.
Zuerst unter Dr. Löwe, dann unter Gestüt Lindenhof (ehem. Löwe-Besitz) und jetzt viel bescheidener unter Andreas Löwe. Darauf bin ich stolz. |
|
|
Im Spiegel der Zeit |
|
|
|
|
2011 |
|
|
|
2010 |
|
|
|
2008 |
06.07.2008: Im Club der 1.000
Magic Eye sorgt in den Farben des Gestüts Winterhauch für den 1.000 Trainersieg. |
|
|
2009 |
|
|
|
2008 |
|
|
|
2008 |
|
|
|
2001 |
03.06.2001: 1. Gr.1-Sieg
Der erste Gr.1-Sieg durch Silvester Lady im 143. Preis der Diana. Es war auch gleichzeitig der erste Sieg in einem klassischen Rennen. |
|
|
1993 |
31.03.1993: 300. Trainersieg
Infero, geritten von Lutz Mäder, sorgt in den Farben des Gestüt Evershorst für den 300. Sieg als Trainer. |
|
|
1981 |
04.10.1981: 1. Gruppe-Sieg
Adita bringt den 1. Sieg in einem Grupperennen. Sie siegt für das Gestüt Ebbesloh unter David Kenneth Richardson im 54. Deutschen Stutenpreis. |
|
|
|
|
|
|
|